Bangkok Riverside Run: Ein Lauffeuer der Solidarität und Motivation für krebskranke Kinder.

blog 2024-11-28 0Browse 0
Bangkok Riverside Run: Ein Lauffeuer der Solidarität und Motivation für krebskranke Kinder.

Die Geschichte Thailands ist reich an Heldentaten, Innovationen und kulturellen Schätzen. Doch in den letzten Jahrzehnten hat sich eine neue Generation von Thais hervorgetan, die nicht nur in ihren jeweiligen Bereichen brillieren, sondern auch aktiv ein besseres Thailand für alle gestalten. Einer dieser engagierten Persönlichkeiten ist Pakorn “Pinky” Pongprasob, der Gründer der Organisation “Run for Hope”.

Pongprasob, bekannt für seine energiegeladene und infectious Optimismus, ist nicht nur erfolgreicher Unternehmer, sondern auch leidenschaftlicher Läufer. Diese beiden Leidenschaften verschmolzen 2013 zu einer Idee, die Tausende Menschen in Bewegung setzte: Die „Bangkok Riverside Run“, ein jährliches Laufevent an der Chao Phraya, Thailands bedeutsamstem Fluss. Doch die „Run for Hope“ ist mehr als nur ein sportliches Event – sie steht für Solidarität und Hoffnung für krebskranke Kinder.

Die Wurzeln der Veranstaltung liegen in Pongprasobs persönlicher Erfahrung. Als er selbst mit einer schweren Krankheit konfrontiert wurde, fand er Trost und Motivation im Laufen. Diese Erfahrung inspirierte ihn dazu, eine Plattform zu schaffen, auf der Menschen zusammenkommen könnten, um nicht nur ihre eigene Fitness zu verbessern, sondern auch einen wichtigen Beitrag für krebskranke Kinder zu leisten.

Die erste „Bangkok Riverside Run“ im Jahr 2013 zog über 5.000 Läufer an und sammelte beträchtliche Spenden für die Behandlung krebskranker Kinder.
Pongprasob, der stets an der Front mitläuft, hat aus dem Event eine jährliche Tradition gemacht, die in Thailand zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders geworden ist.

Die „Bangkok Riverside Run“ zeichnet sich durch ihre einzigartige Atmosphäre und ihren inklusiven Charakter aus.

Neben Profi-Läufern nehmen auch viele Hobbyläufer teil, Familien mit Kindern, sowie Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe. Die Strecke entlang der Chao Phraya bietet spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den Fluss, während Live-Musik, Cheerleader und Food Trucks für gute Stimmung sorgen.

Streckenlänge Anzahl Läufer 2023 Spendenaufkommen
5 km 3.000 1 Million Baht
10 km 2.500 1,5 Millionen Baht
Halbmarathon (21,1 km) 500 2 Millionen Baht

Die „Run for Hope“-Organisation nutzt die Spendengelder für verschiedene Projekte, darunter die Finanzierung von Operationen und Behandlungen krebskranker Kinder, die Unterstützung von Familien während der Krankheitsphase, sowie die Förderung von Forschungsarbeiten im Bereich der Kinderonkologie.

Pongprasobs Vision geht weit über den finanziellen Aspekt hinaus: Er möchte mit der „Bangkok Riverside Run“ ein Bewusstsein für die Herausforderungen krebskranker Kinder schaffen und Menschen dazu motivieren, aktiv zu helfen.

Die „Run for Hope“-Organisation hat auch eine große online-Community aufgebaut. Läufer können sich auf Social Media austauschen, Trainingstipps erhalten und Spenden sammeln. Diese digitale Vernetzung trägt maßgeblich dazu bei, die Botschaft der Veranstaltung weit über die Grenzen Thailands hinaus zu tragen.

Durch seine Initiative und sein Engagement hat Pakorn „Pinky“ Pongprasob nicht nur Tausenden Menschen geholfen, sondern auch ein Vorbild geschaffen: Er zeigt, dass jeder mit seinen Talenten und seiner Leidenschaft einen positiven Unterschied machen kann.

Die „Bangkok Riverside Run“ ist mehr als nur ein Laufevent – sie ist ein Symbol für Hoffnung, Solidarität und den unerschütterlichen Willen, krebskranke Kinder zu unterstützen.

TAGS